Grüessech mitenang.
Kürzlich hatte ich die brilliante Idee, für ein selbstprogrammiertes WordPress Theme ein Framework als Basis zu nehmen. Nun ich entschied mich für den grossen Klassiker unter den Frameworks: Bootstrap. Bei der Anbindung von WooCommerce bot sich dann bei dem Checkout ein, nun ja, eher spezielles Bild:

WooCommerce arbeitet auf der Kassenseite mit col-1 Klassen. An sich ist das eine relative unglückliche Idee, da viele CSS-Frameworks ihre Grids mit col-Klassen ausstatten. So kommt es zu Darstellungen wie oben. Um dieses Problem zu beheben sollte der folgende CSS-Code im Customizer -> eigenes CSS oder in das WooCommerce Stylesheet eingefügt werden oder direkt im Theme integriert werden.
.woocommerce-billing-fields .form-row, .woocommerce-shipping-fields .form-row,.woocommerce form .form-row { display: block; } .woocommerce .col2-set .col-1, .woocommerce-page .col2-set .col-1,.woocommerce .col2-set .col-2, .woocommerce-page .col2-set .col-2 { max-width: unset; }In diesem Sinne, machen wir das Beste draus
